Zweigverein Marklkofen im Katholischen Deutschen Frauenbund
Der Zweigverein Marklkofen im Katholischen Deutschen Frauenbund wurde im Jahr 1954 gegründet. Als Teil eines bundesweiten Zusammenschlusses von Frauen steht er in der Tradition der katholischen Frauenbewegung. Die Veranstaltungen sind dabei immer offen für Frauen und Männer aller Konfessionen.
Der zehnköpfigen Vorstandschaft in Marklkofen ist es besonders wichtig, das Dorfleben aktiv mitzugestalten und mit eigenen Veranstaltungen zu beleben. Der Zweigverein pflegt dabei nicht nur christliches Brauchtum im Jahreskreis, wie zum Beispiel das Binden von Palm- oder Kräuterbuschen. Er organisiert darüber hinaus für seine Mitglieder und alle Menschen im Ort immer wieder Vorträge zu den Themen Gesundheit, Erziehung oder Ernährung. Auch Konzerte und Ausflüge mit dem Bus werden regelmäßig angeboten.
Der Frauenbund versteht sich bundesweit als wertorientierte, christlich motivierte politische Interessenvertretung für Frauen. Dabei will er am Aufbau einer Gesellschaft und Kirche
mitwirken, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und Verantwortung tragen für die Zukunft einer friedlichen, gerechten und für alle lebenswerten Welt.
Nächste Veranstaltungen
Do
Brauchtum/Kultur
Palmbuschenbinden im Pfarrheim
Wir binden im Haus der Pfarrgemeinde Palmbuschen für den Verkauf am Palmsonntag. Freiwillige Helfer sind immer willkommen! Für Rückfragen bitte per E-Mail Kontakt aufnehmen.

Fr
Kirche, Konzert
Festliche Maiandacht mit dem Großen Landfrauenchor
Festliche Maiandacht in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Marklkofen. Es singt der Große Landfrauenchor unter Leitung von Hans Augustin. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrheim, Schulweg 2.
