Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

Am 12. Mai 1898 hat sich der Historische Verein für Straubing und Umgebung e.V. gegründet. Mit seinen heute mehr als 700 Mitgliedern hat sich der Historische Verein von Anfang an zum Ziel gesetzt  „ ... die Erforschung der Geschichte Straubings und seiner Umgebung zu betreiben und das geschichtliche Verständnis für die engere Heimat zu fördern und zu pflegen.“

Er hat gesammelt, was historische Bezüge zu Straubing und seinem Umland hat. In den jährlich seit 1899 erscheinenden „Jahresberichten des historischen Vereins für Straubing und Umgebung“ werden die Forschungsergebnisse zur Stadt- und Regionalgeschichte veröffentlicht; der Jahresbericht wird mit über 200 in- und ausländischen Partnern getauscht.

Die umfangreiche Vereinsbibliothek findet sich im Gäubodenmuseum Straubing, welches der Historische Verein bis 1982 ehrenamtlich betreute und bis heute maßgeblich unterstützt.

Sitz des Historischen Vereins ist Straubing.

Warum sollten Sie Mitglied werden?

• weil Sie mit einem regelmäßigen Beitrag die Erforschung der Geschichte von Straubing und Umgebung sowie das Gäubodenmuseum Straubing unterstützen.

• weil Sie bei Vorträgen, Exkursionen und Ausstellungen Personen kennen lernen, die Ihr Interesse an der Geschichte Straubings und seiner Umgebung teilen.

• weil Sie im Historischen Verein ein Forum für die eigene aktive Mitarbeit an der Erschließung und Verbreitung der lokalen und regionalen Geschichte finden.

Was bietet der Historische Verein:

• freier Bezug des einmal jährlich erscheinenden Jahresberichtes

• jährlich erscheinendes Mitteilungsblatt, welches über die Aktivitäten des Vereins aktuell informiert.

• freier Eintritt zu den vom Historischen Verein ausgerichteten Vorträgen

• Durchführung von Studienfahrten und Besuch von Ausstellungen mit kompetenter Führung

• kostenfreier Eintritt in das Gäubodenmuseum.

Der Mitgliederbeitrag beträgt jährlich 35.- Euro (Erwachsene) und 17.50 Euro (für Schüler und Studenten – Ausweis!). Mitgliedsbeitrag und Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

 Kontaktadressen 

Historischer Verein

für Straubing und Umgebung e.V.

c/o Gäubodenmuseum Straubing

94315 Straubing

Fon 09421 | 944 63 222

Fax 09421 | 944 63 225

 

Gäubodenmuseum

Straubing

94315 Straubing

Öffnungszeiten Di-So 10-16 Uhr

Fon 09421 | 944 63 222

Fax 09421 | 944 63 225

 

Nächste Veranstaltungen

27.03.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Herzog Ludwig I. und die Grafen von Bogen im Spannungsfeld von Konkurrenz und Verwandtschaft

19:30 - 21:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Thema ist das Verhältnis zwischen den Grafen von Bogen und den Pfalzgrafen von Wittelsbach, die 1180 von Kaiser Friedrich I. mit dem Herzogtum Bayern belehnt wurden. Mit der Belehnung begann der Kampf der Wittelsbacher um die Akzeptanz ihrer Stellung…

10.04.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Jahreshauptversammlung

19:00 - 20:00 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

vereinsintern

Jahreshauptversammlung | Mitgliederversammlung

Satzungsgemäß findet jedes Jahr im ersten Quartal eine Mitgliederversammlung statt. Bedingt durch Terminverschiebungen hat die Vorstandschaft die Jahreshauptversammlung mit dem Bericht über das…

10.04.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

St. Georgius in Mitterfels | Burgkapelle • Filialkirche • Pfarrkirche

20:15 - 21:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Die vor wenigen Jahren abgeschlossene Restaurierung der Kirche St. Georg in Mitterfels bot und bietet die Möglichkeit den Ausstattungswandel nachzuvollziehen. Bis 1803 gehörte Mitterfels zur Pfarrei Kreuzkirchen. Für die Burg ist seit mindestens 1224…

08.05.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

„Mittelalterliche Artollerey und die Straubinger Große Büchse von 1425/26“

19:30 - 21:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Die Wittelsbachische Familien- und Heiratspolitik führte nach Kaiser Ludwig IV. zur Aufteilung in verschiedene Linien, u.a. jene von Bayern-Straubing, welche die niederdeutschen Gebiete von Hennegau, Seeland, Holland und Friesland erwarb und mit…

07.06.
Sa

Führung/Besichtigung

Kirchen im südlichen Landkreis Straubing-Bogen

14:00 - 16:30 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

84066 Holztraubach

Unter Leitung von PD Dr. Johann Kirchinger, Hist. Institut der Universität Stuttgart sowie Kreisheimatpfleger für den südlichen Landkreis Straubing-Bogen, gilt die Aufmerksamkeit den Kirchen in Holztraubach und Pfaffenberg. Ist in den Urkunden von…

zurück zur Übersicht