Freiwillige Feuerwehr Handlab e. V.
Die Freiwillige Feuerwehr Handlab wurde auf Initiative des Gastwirtes Josef Holler am 14. Dezember 1902 gegründet. Die 23 Gründungsmitglieder kamen aus den Ortschaften Frommerding, Scharleiten, Gstein, Matzing, Edt, Gossersdorf, Iggstetten und Handlab. Bei der Gründungsversammlung wurde beschlossen, eine Feuerspritze anzuschaffen. Diese Spritze verrichtete seinen Dienst bis ins Jahr 1932.
Bereits 1904, 2 Jahre nach der Gründung, kaufte die Wehr eine Standarte und am 16.September 1929 fand die erste Fahnenweihe statt.
Am 20. November 1932 wurde bei einer gemeinsamen Sitzung des Feuerwehrrates und des damaligen Gemeinderates beschlossen, eine leistungsstärkere Motorspritze (Marke „Magirus“) anzuschaffen.
Am 20. Juli 1952 wurde das 50-jährige Gründungsfest unserer Wehr in Handlab gefeiert. 1968 wurde eine neue Fahne durch den damaligen Pfarrer Michael Dorfner geweiht. 1982 konnte die Handlaber Wehr das 80-jährige Gründungsfest feiern. Für diese drei Feste konnte Frau Maria Mühlbauer als Fahnenmutter bzw. Ehrenmutter gewonnen werden. Am 26. Juli 1992 wurde das 90-jährige Gründungsfest abgehalten, 10 Jahre später, am 30. Juni 2002 konnte das 100-jährige Bestehen gefeiert werden. Bei beiden Festen übernahm Frau Inge Straub das Amt der Ehrenmutter.
Schutzbereich:
Der Schutzbereich der Freiwilligen Feuerwehr Handlab besteht aus den Ortschaften: Handlab, Frommerding, Gstein, Gossersdorf und Iggstetten.
Nächste Veranstaltungen
Do
Sonstiges
Maibaumstellen in Handlab
Maibaumstellen am Sportplatz in Handalb am 01. Mai 2025 - Beginn 09:00 Uhr
Sa
Sonstiges
Sonnwendfeuer FFW Handlab
Sonnwendfeuer der FFW Handlab am Sportplatz in Handlab. Beginn um 19 Uhr
Sa
Sonstiges
Gartenfest FFW Handlab
Einladung zum Gartgenfest der FFW Handlab am 19. Juli 2025 - Beginn 18:00 Uhr
Fr
Sonstiges
Frauentag und Festbetrieb FFW Handlab
Einladung zum Frauentag in Handlab
Di
Sonstiges
Jahreshauptversammlung der FFW Handlab
Jahreshauptversammlung der Freiwillen Feuerwehr Handlab