Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

 

Die Festspiele Europäische Wochen wurden 1952 von amerikanischen Offizieren zusammen mit der Stadt Passau ins Leben gerufen und setzten sich als Ziel die Interaktion europäischer Völker. Es galt, die Werte des kulturellen Erbes aufzuzeigen, zu betonen und dabei politische Barrieren zu überwinden. 

Der Gedanke, europäische Kultur grenzenlos, in all ihrer Schönheit sowie ihrem Facettenreichtum den Bürgerinnen und Bürgern in der Festspielregion als auch auswärtigen Gästen, Menschen aus Ost und West näher zu bringen, rückte innerhalb kürzester Zeit immer mehr in den Vordergrund. In Zeiten des Eisernen Vorhangs gelang es durch kluge Diplomatie der Passauer Intendanten, dass auch bedeutende Künstler der östlichen Kulturkreise in Westeuropa gastierten und somit für ein Miteinander der Kulturen Europas eintraten. 

Die Festspiele Europäische Wochen sind heute neben den Musikfestspielen Saar das einzige Festival in Europa, das in drei europäischen Staaten präsent ist und dessen hochklassige Veranstaltungen in Kirchen, Klöstern, Burgen oder Schlössern sowie auf Plätzen unter freiem Himmel stattfinden. International renommierte wie auch regional bekannte Künstlerinnen und Künstler präsentieren sich den Kunst- und Kulturliebhabern im ganzen Festspielgebiet.

 

Nächste Veranstaltungen

05.07.
Sa

Konzert

David Geringas: „Sag das niemandem“. Musik und Gespräch

19:30 - 21:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

4780 Schärding

David Geringas | Violoncello Mikhail Mordvinov | Klavier Jan Brachmann | Moderation

 

David Geringas gehört zu den bedeutendsten Cellisten der Gegenwart. Im Gespräch mit dem Musikpublizisten Jan Brachmann (FAZ) spricht der Meistercellist über…

06.07.
So

Konzert

Opera Paradiso. Musiker der Bayerischen Staatsoper und ein Akkordeonweltmeister

19:00 - 21:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94496 Ortenburg

Die Heimat des Ensembles Opera Paradiso ist die Bayerische Staatsoper. Musikerinnen und Musiker des Bayerischen Staatsorchesters präsentieren gemeinsam mit Stars des Hauses bekannte Klassiker einmal ganz anders. Zusammen mit dem berühmten…

09.07.
Mi

Konzert

Nuit fantastique. Musikalische Lesung mit Martina Gedeck und Harfenist Xavier de Maistre

19:30 - 21:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94081 Fürstenzell

Mit Musik von u.a. Claude Debussy, Franz Liszt und Isaac Albéniz und Literatur von Else Lasker-Schüler, Rainer Maria Rilke, Joseph von Eichendorff und anderen

 

Martina Gedeck ist eine der herausragenden Schauspielerinnen unserer Zeit. Xavier de…

12.07.
Sa

Konzert

Mendelssohns „Paulus“. Akademie für Alte Musik und die Audi Jugendchorakademie

19:30 - 21:45 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

Akademie für Alte Musik Berlin Audi JugendchorakademieMarie-Sophie Pollak | Sopran Ulrike Malotta | Alt Werner Güra | Tenor Krešimir Stražanac | Bass Martin Steidler | Einstudierung und Leitung

Felix Mendelssohn Bartholdy | Paulus op. 36

 

Das…

13.07.
So

Kirche

Katholischer Festgottesdienst

09:30 - 10:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

Domkapitular Heribert Schauer Zelebrant und Predigt Maria Deger Sopran Mario Eckmüller Tenor Domchor und Domorchester Domorganist Ludwig Ruckdeschel Orgel Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger Leitung

 

Enjott Schneider | Schwabenkinder-Messe…

zurück zur Übersicht