17 Ziele, eine Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt

Freitag, 18.04.2025

10:00 - 17:00 Uhr

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart
Oberer Stadtplatz 20
94405 Landau a.d.Isar

 

Posterausstellung im Sonderausstellungsraum des Kastenhof Landau

 

Der Eintritt in die Posterausstellung und die Begleitveranstaltungen ist frei.

Die Ausstellung sowie die begleitenden Vorträge werden in Zusammenarbeit mit den folgenden Institutionen realisiert:
Umweltstation, Bund Naturschutz und Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau, Dritte-Welt-Verein und Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart.

 

Thema der Ausstellung

Vor 10 Jahren einigten sich die Vereinten Nationen darauf, den Lauf der Welt zu ändern und den Weg der Nachhaltigkeit zu gehen – man schuf die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals - SDG). Viele globale Problemlagen sollen­ bis 2030 gelöst sein:
Keine extreme ­Armut mehr, kein Hunger mehr, weniger Rohstoffverbrauch und vieles andere – für das gute Leben für alle.

Die Ziele beschreiben dazu konkret Möglichkeiten des Handelns in 17 Themenfeldern. Nun bleiben uns noch 5 Jahre zur Erfüllung des ambitionierten Plans. Das klingt nach wenig Zeit, aber mit klugen und mutigen Entscheidungen lässt sich gemeinsam noch viel erreichen.

Die Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ verdeutlichen dabei die einzelnen Ziele konkret. In der Ausstellung veranschaulichen Roll-ups zu den jeweiligen Themen die Inhalte und untermauern den Status quo sowie mögliche Lösungswege mit Beispielen.

„17 Ziele, 1 Zukunft – Wege zur nachhaltigen Welt“ möchte motivieren und anregen und richtet einen hoffnungsvollen Blick auf die Macht der Veränderung, die jeder unserer Entscheidungen innewohnt, im Kleinen wie im Großen.

 


Termine:

Ausstellung:
13. März 2025 bis 02. Mai 2025 „17 Ziele, 1 Zukunft -  Wege zur nachhaltigen Welt“ im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar.

 

Die Ausstellung begleitende Vorträge (von März bis Mai) :           

  • Meine Euros haben Macht. Infoabend zur nachhaltigen Geldanlage; Frau Caroline Gutmann, Oikocredit Förderkreis Bayern e.V.;
    Donnerstag, 27.03.2025,19:00 Uhr; im Weltladen Landau;
  • Neue Spielregeln einer zukunftstauglichen Wirtschaft; Dr. Georg Ohmayer, Koordinator der Gemeinwohl-Ökonomie-Regionalgruppe Landshut-Freising;
    Mittwoch, 02.04.2025,19:00 Uhr; Herzogssaal, Kastenhof in Landau/Isar
  • Mythos Amazonas – Die Bedeutung der Regenwälder Amazoniens für uns und unsere Erde;  Dr. Rainer Putz, Regenwald-Institut, Freiburg;
    Freitag, 02.05.2025,19:00 Uhr; Herzogssaal, Kastenhof in Landau/Isar

 

Bildnachweis: Umweltstation Dingolfing-Landau

 

Downloads / Bilder

zurück zur Übersicht